Schnellsuche

Gemeinsam gut leben
Themenfelder und Perspektiven muslimischen Engagements und kommunale Zusammenarbeit in Bayern
Ayşe Coşkun M.A.
Eugen-Biser-Stiftung
Deutsch
2023

Gemeinsam gut leben
Themenfelder und Perspektiven muslimischen Engagements und kommunale Zusammenarbeit in Bayern
Ayşe Coşkun M.A.
Eugen-Biser-Stiftung
Deutsch
2023

Mittelschule: Vielfalt und Zusammenhalt gestalten
Grundhaltungen und Workshops aus der Interreligiösen Demokratiebildung
Eugen-Biser-Stiftung
Deutsch
2022

Mittelschule: Vielfalt und Zusammenhalt gestalten
Grundhaltungen und Workshops aus der Interreligiösen Demokratiebildung
Eugen-Biser-Stiftung
Deutsch
2022

Christentum und moderne Lebenswelten
Ein Spannungsfeld voller Ambivalenzen
Maximilian Gigl, Markus Vogt
Deutsch
Brill | Schöningh
2021

Theology for the Future
Eugen Biser and Richard Heinzmann in Dialogue
Eugen Biser, Richard Heinzmann
Eugen-Biser-Stiftung
Deutsch
2021

Theology for the Future
Eugen Biser and Richard Heinzmann in Dialogue
Eugen Biser, Richard Heinzmann
Eugen-Biser-Stiftung
Deutsch
2021

Dialogwerkstatt
Der interreligiöse Dialog als Weg für ein gelingendes Zusammenleben
Stefan Zinsmeister im Auftrag der Eugen-Biser-Stiftung
Deutsch
2021

Christentum und Islam im Dialog: Interreligiöser Projekttag
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Deutsch
2020

Die Angstüberwindung
Auszug aus Zukunft des Christentums. Eugen Biser und Richard Heinzmann im Gespräch.
Eugen Biser, Richard Heinzmann
Deutsch
2020

Jahrbuch für Religionsphilosophie
Markus Enders, Holger Zaborowski
Deutsch
Verlag Karl Alber
2020
50,00 €
Auferstanden - aber wohin?
aus Meditation 22 (1996), S. 54–57.
Eugen Biser, Richard Heinzmann
Deutsch
2020

Berufsschule: demokratisch - interreligiös - teamfähig
Eine Handreichung für Projekttage zu Interreligiösem Lernen und Demokratiebildung
Stefan Zinsmeister, Ferdinand Herget, Heide Hahn
Deutsch
2019

Theologie der Zukunft
Neuansatz und Konsequenzen der Theologie Eugen Bisers
Richard Heinzmann
Richard Heinzmann
Deutsch
Herder Verlag
2019

Lexikon des Dialogs in arabischer Sprache
pdf-Version
Mualla Selçuk, Halis Albayrak, Martin Thurner
Deutsch
Herder Verlag
2019

Theologie der Zukunft
Neuansatz und Konsequenzen der Theologie Eugen Bisers
Richard Heinzmann
Richard Heinzmann
Deutsch
Herder Verlag
2019

Geistesgegenwart
Das mystische Fortleben Jesu
Eugen Biser
Richard Heinzmann, Monika Schmid
Deutsch
wbg-Verlag
2019
70,00€

Zukunft des Christentums
Eugen Biser und Richard Heinzmann im Gespräch
Eugen Biser, Richard Heinzmann
Deutsch
wbg Academic
2019
28,00 €

Bufdis für (religiöse) Vielfalt und Toleranz
Modulhandbuch für einen Seminartag zum vielfaltssensiblen Umgang mit Religion
Erdoğan Karakaya, Stefan Zinsmeister, Rainer Schulz
Deutsch
2019

Der Mensch in Christentum und Islam
ein Gemeinschaftswerk der Eugen-Biser-Stiftung und der Theologischen Fakultät der Universität Ankara
Mualla Selçuk, Martin Thurner
Deutsch
Kohlhammer
2019
50,00 €

Brückenbauer in Bayern
Bedarfsfeststellung zur kommunalen Beratung islambezogener Themen
Erdoğan Karakaya, Hacı-Halil Uslucan, Ayşe Coşkun-Şahin , Stefan Zinsmeister, Sabine Exner-Krikorian
Erdoğan Karakaya, Stefan Zinsmeister M.A.
Deutsch
2018

Brückenbauer in Bayern
Bedarfsfeststellung zu einer kommunalen Beratung zu islambezogenen Themen
Erdoğan Karakaya, Stefan Zinsmeister M.A.
Deutsch
2018

Lexikon des Dialogs - Arabisch
Ein einmaliges Standardwerk für den interreligiösen Dialog
Martin Thurner, Richard Heinzmann, Peter Antes, Mualla Selçuk, Halis Albayrak
Deutsch
Verlag Herder
2018

Kein hoffnungsloser Fall - Gott und Mensch bei Eugen Biser
Eine Einführung
Thomas Brose
Deutsch
Peter Lang
2018
siehe Homepage des Verlags

Pressemitteilung
Ehrendoktorwürde der Universität Ankara für Prof. Dr. Martin Thurner
Sabine Exner-Krikorian M.A.
Eugen-Biser-Stiftung
Deutsch
2018

Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Verfassungsrechtliche Grundlagen und konfessionelle Perspektiven
Peter Antes, Heinrich de Wall
Deutsch
Kohlhammer Verlag
2018
25,00

"Normalisierung des Miteinander"
Valentine Auer
Tutzinger Diskurse an der Akademie für Politische Bildung
Deutsch
2018
Durch Dialog zum Frieden
Eine Veranstaltungsreihe an der LMU München beleuchtet das Wechselverhältnis von "Religion und Gewalt"
Hannes Bräutigam
Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung
Deutsch
2018

Religiös lebt Europa vom Import - eine Herkunftsgeschichte
Peter Antes
Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover
Deutsch
Unimagazin - Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover
2018

500 Jahre Reformation
wo steht die Ökumene?
Bertram Stubenrauch, Athanasios Vletsis, Friederike Nüssel, Michael Huber
Deutsch
LIT Verlag
2018
34,90 €

Oberbergen ehrt Eugen Biser
Andrea Steinhart
Konradsblatt Wochenzeitung für das Bistum Freiburg
Deutsch
2018

Gewalt und Religion
Die Gefahr der fragmentierten Religion und die Bedeutung der Vergebung für den zivilgesellschaftlichen Zusammenhalt
Sabine Exner-Krikorian M.A.
Eugen-Biser-Stiftung
Deutsch
2018

Nachhilfe in Nächstenliebe
Eugen-Biser-Stiftung organisiert Projekte an Schulen
Thomas Radlmaier
Münchner Merkur
Deutsch
Münchner Merkur
2018
-

Christomathie
Eine Neulektüre des Evangeliums
Eugen Biser
Eugen-Biser-Stiftung
Deutsch
WBG Academic
2018
69,95 €

Bufdis für (religiöse) Vielfalt und Toleranz
Modulhandbuch für einen Seminartag zum vielfaltssensiblen Umgang mit Religion
Erdoğan Karakaya
Erdoğan Karakaya, Stefan Zinsmeister M.A.
Deutsch
Eugen-Biser-Stiftung
2018
-

„Kein Mensch ist frei von Vorurteilen“
Erdogan Karakaya hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen mit Klischees zu konfrontieren
Fam Schaper
Passauer Neue Presse
Deutsch
Passauer Neue Presse
2017
-

Helmut Kohls Vermächtnis
Ein persönliches Porträt des verstorbenen Altbundeskanzlers
Martin Balle
Magazin der Abendzeitung
Deutsch
Abendzeitung
2017
-

Portrait der Stiftungsarbeit
Stiftungsführer München & der bayerische Süden
Eugen-Biser-Stiftung
Stiftungsführer
Deutsch
2017
-

Glaube und Vernunft in Christentum und Islam
Richard Heinzmann, Mualla Selçuk
Deutsch
Kohlhammer
2017
35,00 €

Freiheit
Begründung und Entfaltung in Philosophie, Religion und Kultur
Martin Thurner
Deutsch
Vandenhoeck & Ruprecht
2017
32,99 €

Keine Scheu vor schwierigen Themen
Partner Wissen: Stefan Zinsmeister von der Eugen-Biser-Stiftung stellt Hüseyin Mestan von der Islamischen Jugend in Bayern vor
Werte leben - Das Magazin der Stiftung Wertebündnis Bayern
Deutsch
vvm wirtschaftsverlag
2016
-

Lexikon des Dialogs
Grundbegriffe aus Christentum und Islam
Martin Thurner, Richard Heinzmann, Peter Antes, Mualla Selçuk, Halis Albayrak
Deutsch
Herder
2016
24,99 €

Christentum und Islam in Deutschland
Grundlagen, Erfahrungen und Perspektiven des Zusammenlebens
Mathias Rohe, Havva Engin, Mouhanad Khorchide, Hansjörg Schmid, Ömer Özsoy
Deutsch
bpb
2015
4,50 €

Christentum und Islam in Deutschland
Grundlagen, Erfahrungen und Perspektiven des Zusammenlebens
Mathias Rohe, Havva Engin, Mouhanad Khorchide, Hansjörg Schmid, Ömer Özsoy
Deutsch
Herder
2015
19,99 €

Heilung und Lebensheil im Angesicht des Todes
Eugen-Biser-Lectures Band 2
Gunther Wenz
Deutsch
Vandenhoeck & Ruprecht
2015
24,99 €

Handbuch Christentum und Islam in Deutschland
Grundlagen, Erfahrungen und Perspektiven des Zusammenlebens
Mathias Rohe, Havva Engin, Mouhanad Khorchide, Hansjörg Schmid, Ömer Özsoy
Deutsch
Herder
2014
48,00 €

Zum Gedenken an Eugen Biser
Ansprachen anlässlich der Trauerfeierlichkeiten für Eugen Biser am 11. November 2014
Eugen-Biser-Stiftung
Deutsch
-
2014
-

Autorität und Individuum
Grundlagen in Christentum und Islam
Richard Heinzmann, Mualla Selçuk
Deutsch
W. Kohlhammer
2014
29,99 €

Kirche – Idee und Wirklichkeit.
Für eine Erneuerung aus dem Ursprung.
Richard Heinzmann
Deutsch
Herder
2014
22,00 €

Existenzangst und Mut zum Sein
Eugen-Biser-Lectures Band 1
Gunther Wenz
Deutsch
Vandenhoeck & Ruprecht
2014
23,99 €

Wandel durch Dialog
Gesellschaftliche, politische und theologische Aspekte des Dialogs zwischen Islam und Christentum
Havva Engin, Michael Reder
Deutsch
W. Kohlhammer
2014
29,99 €

Lexikon des Dialogs
Grundbegriffe aus Christentum und Islam
Martin Thurner, Richard Heinzmann, Peter Antes, Mualla Selçuk, Halis Albayrak
Deutsch
Herder
2013
38,00 €

Schauen und Glauben
Gespräche über Meisterwerke der Alten Pinakothek
Eugen Biser, Reinhold Baumstark
Deutsch
Herder
2012
34,00 €

Religiöse Bildung im Dialog zwischen Christen und Muslimen
Peter Graf, Bülent Ucar
Deutsch
W. Kohlhammer
2011
29,90 €

Die Mitte des Christentums
Einführung in die Theologie Eugen Bisers
Martin Thurner, Richard Heinzmann
Deutsch
WBG
2011
29,90 €

Theologie der Zukunft
Eugen Biser im Gespräch mit Richard Heinzmann
Eugen Biser, Richard Heinzmann
Deutsch
WBG
2010
24,90 €

Das Verhältnis von Religion und Staat
Grundlagen in Christentum und Islam
Richard Heinzmann, Mualla Selçuk
Deutsch
W. Kohlhammer
2009
19,80 €

Antwort der Eugen-Biser-Stiftung
auf den Offenen Brief „A Common Word Between Us and You"
Eugen Biser, Richard Heinzmann
Deutsch
W. Kohlhammer
2009
14€

Der Mensch unter dem Anspruch des bedingungslos liebenden Gottes
Eugen Biser
Michael Langer, Karl-Heinz Kronawetter
Deutsch
Friedrich Pustet
2008

Mensch und Spiritualität
Eugen Biser und Richard Heinzmann im Gespräch
Eugen Biser, Richard Heinzmann
Deutsch
WBG
2007
29,90 €

Menschenwürde
Grundlagen in Christentum und Islam
Richard Heinzmann, Mualla Selçuk, Felix Körner
Deutsch
W. Kohlhammer
2007
19,80 €

Romano Guardini
Der sanfte Revolutionär des religiösen Denkens
Eugen Biser
Franz Heinrich
Deutsch
Friedrich Pustet
1999
-

Sprechende Bilder
Zu den Transfusionsbildern von Monika Fioreschi
Eugen Biser
Erwin Möde
Deutsch
Styria
1998
-

Der Verlust der Attribute
Die Antwort Jesu auf die Gottesfrage nach Auschwitz
Eugen Biser
Michael Langer, Manfred Görg
Deutsch
Friedrich Pustet
1997
-
Das Profil des Glaubens angesichts seiner Herausforderung durch Säkularismus und Atheismus
Eugen Biser
Günter Baadte, Anton Rauscher
Deutsch
1988
-

Der Glaube als erzieherisches Prinzip
Eine fundamentaltheologische Reflexion
Eugen Biser
Günther Struck
Deutsch
Friedrich Pustet
1980
-

Interpretation und Veränderung
Werk und Wirkung Romano Guardinis
Eugen Biser
Deutsch
Ferdinand Schöningh
1979
-

Rezension
zu: René Marlé, Was bleibt noch? Kritische Überlegungen zur Theologie heute, Paderborn 1971
Eugen Biser
Deutsch
Münchener Theologische Zeitschrift
1972
-

Der Atheismus als Problem der Theologie
Überlegungen zu einer theologischen Aporetik
Eugen Biser
Deutsch
Ferdinand Schöningh
1971
-

Rezension zu: J. Schreiner, Einführung in die Methoden der biblischen Exegese
Josef Schreiner (Hg.), Einführung in die Methoden der biblischen Exegese, Würzburg 1971
Eugen Biser
Deutsch
Münchener Theologische Zeitschrift
1971
-

Ausgegrenzt und eingewiesen
Überlegungen zu einer Standortbestimmung der Kirche
Eugen Biser
Deutsch
Münchener Theologische Zeitschrift
1968
-

„Abgestiegen zu der Hölle“
Versuch einer aktuellen Sinndeutung
Eugen Biser
Deutsch
Münchener Theologische Zeitschrift
1958