Freitag, 2. Februar 2018, 17.30 Uhr
Christentum und Säkularität
Impulse aus der Theologie Eugen Bisers
Kurzvorträge und Podiumsdiskussion · Prof. em. Dr. Dr. h.c. Gunther Wenz,   Theresa Paumer,  Prof. Dr. Martin Thurner ,  Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Kirchhof
Zeitdiagnose: Leidenschaftlich widmete sich Eugen Biser dieser Herausforderung. 2014 starb er; 1918, vor genau 100 Jahren, war er geboren worden. Anlässlich des Jubiläums soll seiner zentralen Einsicht nachgegangen werden: Einerseits ermöglichen technischer Fortschritt und demokratische Rechtsstaatlichkeit ein noch nie da gewesenes Ausmaß an Wohlstand, Sicherheit und Freiheit, die andererseits fundamental gefährdet sind durch unsere Art zu leben, zu konsumieren, uns zu orientieren und zu informieren. Eugen Biser war fest davon überzeugt, dass das Christentum gerade in solcher Situation neue Bedeutung gewinnen kann, nicht nur weil die treibenden Grundideen der Moderne aus der Säkularisation christlicher Impulse entstanden waren, sondern vor allem deshalb, weil mit der christlichen Botschaft von der Gotteskindschaft aller Menschen jene Freiheit aufleuchtet, die letztlich jedes Handeln anstrebt. Wie helfen diese Gedanken in sehr unübersichtlichen, fast chaotisch anmutenden Zeiten?
Teilnahmegebühr
Normalpreis 10 €
Freundeskreispreis 5 €
Studentenpreis 5 €
Zum Download
Tagungsflyer "Christentum und Säkularität. Impulse aus der Theologie Eugen Bisers"Christentum und säkulare Welt, Prof. M. Thurner
Religion und Recht, Prof. P. Kirchhof
Provokationen der Freiheit, Prof. G. Wenz
Veranstaltungsort
Katholische Akademie in Bayern
Mandlstraße 23
80802 München
https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m14!1m8!1m3!1d10645.708125388595!2d11.5915848!3d48.1598505!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m3!1m2!1s0x0%3A0x62f36d3d01491367!2sKatholische+Akademie+in+Bayern!5e0!3m2!1sde!2sde!4v1514558141855U3/U6 Münchner Freiheit, von dort in gut 5 Minuten zu Fuß durch die Feilitzsch- und Gunezrainerstraße (3. Querstraße rechts) zur Mandlstraße. Mit dem Auto: In unmittelbarer Nähe (Occamstraße 20) befindet sich ein durchgehend geöffnetes Parkhaus.