Lade Veranstaltungen
03. Dezember 2025, 19:00 bis 22:00
Karmeliterkirche München

Bilanz und Ausblick zu christlich-muslimischen Beziehungen anlässlich des 60. Jahrestages der Konzilserklärung Nostra Aetate (1965)

mit Vorstellung des „Dictionary of Encounter“ und des „Handbuch christlich-islamischer Dialog“

Am 28. Oktober 1965 verabschiedete das Zweite Vatikanische Konzil die Erklärung Nostra Aetate – ein historisches Dokument, das den Grundstein für ein neues Verhältnis zu nichtchristlichen Religionen legte. An diesem Abend richten wir den Blick auf den christlich-islamischen Dialog, der sich in den vergangenen 60 Jahren – insbesondere in Deutschland – sowohl in der Praxis als auch auf akademischer Ebene etabliert hat und aus dem gesellschaftlichen Diskurs nicht mehr wegzudenken ist. Was wurde bislang erreicht? Welche Herausforderungen ergeben sich für die Zukunft?

In den Blick werden auch zwei herausragende Neuerscheinungen dieses Jahres kommen: Das von der Eugen-Biser-Stiftung herausgegebene Lexikon des Dialogs, welches nun in englischer Sprache erschienen ist („Dictionary of Ecnounter. Basic Terms in Christianity and Islam“, https://brill.com/edcollbook-oa/title/70770) sowie das Handbuch Christlich-Islamischer Dialog (https://handbuch-cid.de/).

Kooperation

  • Eugen-Biser-Stiftung
  • Domberg-Akademie Freising
  • Fachbereich Dialog der Religionen, Erzbischöfliches Ordinariat München

Eintritt

15 Euro      Regulär 
10 Euro      Mitglieder des Freundeskreises der Eugen-Biser-Stiftung e. V.  
  5 Euro      Regulär Studierende   


Anmeldung

Für Ihre Anmeldung möglichst bis Dienstag, den 25. November 2025 wären wir dankbar

Name

Veranstaltungsort
Karmeliterkirche München
Karmeliterstraße 1, München