Netzwerk Religion & Demokratie

Mit Pluralität umgehen lernen

Religionen sind Ausdruck und Treiber gesellschaftlicher Vielfalt. Wie prägen sie Identitäten und beeinflussen Konflikte? Und welche Ressourcen halten sie bereit? Wir bearbeiten diese Fragen gemeinsam mit Partnern im Programm „Kohäsion durch Konflikt“ des Netzwerks Religion und Demokratie.

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!

Dr. Sabine Exner-Krikorian

Dr.

Sabine

Exner-Krikorian

Programmleitung Interreligiöse Demokratiebildung

Dr. Sabine Exner-Krikorian hat Religions- und Kulturwissenschaft an der LMU München sowie an der Rothberg International School der Hebrew University Jerusalem studiert. Nach Ihrer Tätigkeit als Projektmanagerin im Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München, arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Religionswissenschaft an der LMU München. Sie ist Lehrbeauftragte an verschiedenen Universitäten, wie bpsw. die Paris Lodron Universität Salzburg und Katholische Stiftungsfachhochschule München. Seit 2018 ist sie bei der Eugen-Biser-Stiftung tätig und leitet dort den Programmbereich Interreligiöse Demokratiebildung.

mehr weniger
Stefan Zinsmeister

Dipl.-Theol.

Stefan

Zinsmeister (M.A.)

Mitglied im Vorstand des Freundeskreises

Netzwerk Religion & Demokratie

Weitere Themen

Religiöse Vielfalt und diverse kulturelle Lebenswelten sind im Schulalltag selbstverständlich geworden. Wir unterstützen Lehrkräfte und Schülerschaft dabei, diese Vielfalt zu gestalten.

Seit 2015 engagieren wir uns mit der interreligiösen Demokratiebildung für religiöse Vieltfalt und Dialog. Dieses Jubiläumsjahr steht im Zeichen von Rückblicken, Ausblicken und gemeinsamen Erfolgen. Auf dieser Seite werden wir Sie auf dem Laufenden halten.