Lade Veranstaltungen
29. September 2025, 19:30 bis 21:15
Online

Livestream: „Frieden und Gerechtigkeit als Zentralfragen der Religionen“ – Festvortrag und Essaypreisverleihung

In einer Zeit globaler Krisen, von Konflikten und gesellschaftlicher Polarisierung stellt sich die Frage nach der Rolle der Religionen für Frieden und Gerechtigkeit mit besonderer Dringlichkeit. Welche Ressourcen bieten die religiösen Traditionen, um Wege aus Gewalt und Ungerechtigkeit zu weisen? Wie können religiöse Gemeinschaften diese konstruktiv in gesellschaftliche Diskurse einbringen und Impulse für das Zusammenleben in pluralen Gesellschaften geben?

Darüber sprechen unter dem Titel „Frieden und Gerechtigkeit als Zentralfragen der Religionen“ am Abend des Montags, 29.9.2025, 19.30 Uhr Prof. Dr. Heinz-Günther Schöttler und Rabbiner Drs. Edward van Voolen. Danach stellt Prof. Dr. Harald Suermann die Gewinner:innen des Studienwochen-Essaypreises der Georges-Anawati-Stiftung vor.

Wie die interreligiösen Studienwochen ist die Preisverleihung eine Zusammenarbeit mit derAkademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Der Festvortrag mit Preisverleihung wird online gestreamt, die Teilnahme ist kostenfrei. Wie freuen uns über eine Anmeldung oder eine Weiterleitung an mögliche Interessierte!

Veranstaltungsort
Online

Teilnahmegebühr: Kostenfrei