Wie kann muslimische Teilhabe in der Gesellschaft gelingen? Erstmals tauschen sich Kommunen in Deutschland, Österreich und der Schweiz über ihre Erfahrungen mit islambezogenen Themen aus und lernen voneinander. Mehr über das DACH-Projekt:
Am 14. November 2025 durfte unser Bildungsreferent Andreas Enders an der Otto-Friedrich-Universität
S.K.H. Herzog Franz von Bayern – ein unauffälliger Beweger von großer Wirksamkeit
Die Eugen-Biser-Stiftung hat 2023 ein Netzwerk christlicher Denkerinnen, Autorinnen und Religionsphilosophen initiiert.
Eugen Biser war Priester und Theologe, Professor für Religionsphilosophie, Universitätsprediger und Gründer des Seniorenstudiums in München. Und er war Mit-Initiator und Namensgeber der Eugen-Biser-Stiftung. Der Zeitstrahl gibt Einblicke in sein beeindruckendes Leben und Wirken.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen