Islamberatung im DACH-Raum

Wie kann muslimische Teilhabe in der Gesellschaft gelingen? Erstmals tauschen sich Kommunen in Deutschland, Österreich und der Schweiz über ihre Erfahrungen mit islambezogenen Themen aus und lernen voneinander. Mehr über das DACH-Projekt:
© Alexander Killer

Weitere Themen

Religionen sind in unserer Gesellschaft wieder sichtbarer geworden. Was bedeutet dieser Befund für die politische Bildung? Wir diskutieren die Frage mit Expertinnen und Experten im Rahmen von Fachtagen

Mit der Interreligiösen Demokratiebildung hat die Eugen-Biser-Stiftung einen innovativen Bildungsansatz entwickelt. Wir wollten wissen, ob und wie er wirkt.

S.K.H. Herzog Franz von Bayern – ein unauffälliger Beweger von großer Wirksamkeit